Beiträge: |
18-08-08 - 11:26:07 - 15 yrs
|
ALEX - .
|
|
Tourenwoche Wallis mit Emanuel Schroth
Das Ergebnis vorweg: Tolle Tourenwoche bei tollem Wetter, einem tollen Emanuel und tollen Teilnehmern, viele Einfälle, ein Vorweg-Ausfall, ein zwischenzeitlicher Ausfall und ansonsten keinen Zwischenfällen.
Sonntag, 20. Juli 2008
Treffpunkt in Mugeren bei unserem Bergführer Emanuel Schroth. Viele Fragen. Wer kommt überhaupt mit? Aha, eine angemeldete Teilnehmerin hatte sich kurzfristig aus medizinischen Gründen abgeseilt. Hoffentlich ist ihre Annullationskostenversicherung kulant. Wohin gehen wir? Aha, doch Richtung Orny-Hütte. Kurze Materialkontrolle. Dann fahren wir im bergmaterialtechnisch voll ausgerüsteten Kleinbus von wolkenlos.ch bei nicht gerade wolkenlosem Himmel ins Wallis. Von Champex nehmen wir die Sesselbahn hinauf nach La Breya auf 2'198 Meter. Kaum sind wir losgelaufen treffen wir auf Mini und Konsorten: Toller Empfang! Sie geben uns eine eindeutige Warnung vor dem Wind mit. In ca. 2,5 Stunden treffen wir dann in der Cabane d’Orny auf 2'831 Meter ein. Am Abend dann noch eine tolle Überraschung: Unsere Vorgänger in der Hütte, nämlich Mini und Konsorten, liessen uns eine der besten Rotweinflaschen aus dem Wallis zur Verkostung überreichen –zufällig die Flasche, die der Unterzeichnende sowieso gewählt hätte: Eine überaus sympathische Geste: Vergält’s Gott!
Montag, 21. Juli 2008
Emanuel will uns testen. Das Wetter ist super und wir machen die Überschreitung der Aiguille d’Orny. Anfangs noch mit ein bisschen Skepsis schaffen wir das ganze Klettern und Gräteln aber dann doch problemlos. Anschliessend nehmen wir den Weg hinauf zur Cabane du Trient unter die Füsse. Nach einer guten Stunde treffen wir dort auf 3'170 Meter ein. Wow: Das Panorama hier ist überwältigend! Die totale Gletscherwelt glänzt und glitzert.
Dienstag, 22. Juli 2008
Am Vorabend haben wir den Plan nochmals umgestellt. Wir machend die geplanten Touren an einem einzigen Tag. So spulen wir heute die Aiguille du Tour, die Tête Blanche und die Petite Fourche gleich alle auf einmal ab. Bei supertollem Wetter schaffen wir das Ganze sogar noch bevor der Schnee uns endgültig in die Gletscher versinken lassen würde.
Mittwoch, 23. Juli 2008
Heute wollen wir das Gebiet wechseln. Wir steigen über die Gletscher ab. An der Cabane d’Orny vorbei. Zur Sesselbahn und dann nach Champex. Dort nehmen wir gemütlich einen Kaffee und schauen uns das kleine Bergsteigerdorf an. Dann fahren wir nach Saas-Almagell. Mit der Bahn fahren wir kurz hinauf nach Furggstalden. Über den ganz neuen Erlebnispfad ziehen wir uns noch kurz das neuste touristische Abenteuer der Saasini hinein und laufen dann im Schweisse des Angesichts auf die Saas-Almagelleralp. Dort genehmigen wir uns eine kleine Erfrischung. Und dann geht’s noch einmal 700 Höhenmeter hinauf zur Saas-Almageller-Hütte auf 2'894 Metern.
Die Aussicht auf die Mischabelgruppe ist fantastisch. Das gibt denn auch Emanuel gleich die nächste Idee für die allfällig nächste Tour: Das Nadelhorn wäre doch etwas. Allen Teilnehmern ist klar, dass wäre dann doch noch eine etwas grössere Herausforderung. Ob wir das schaffen? Und was wird mit dem Wetter? Wir werden sehen.
Donnerstag, 24. Juli 2008
Heute stehen wir sehr früh auf. Von der Saas-Almageller-Hütte steigen wir kletternd, dann steigeisenmässig hoch auf den Weissmies 4'023 Meter. Für den Berichterstatter die erste mentale Herausforderung, hat er doch als Seilführer seine eigene Lebenspartnerin „am Draht“. Doris geht’s heute nicht so gut. Offenbar hat sie irgendeinen Virus eingefangen. Wir kommen nicht ganz so schnell voran. Schlussendlich stehen wir doch auf dem Gipfel des Weissmies. Für Doris der erste 4'000er überhaupt. BRAVO! Wer hat schon je einen 4'000er mit einer schweren Lungenentzündung (wie sich später herausstellte) bestiegen?
Der Weissmies allein genügt uns aber nicht. Wir wollen ihn auch gleich überschreiten. So beginnen wir den steilen Firn-Abstieg hinunter nach Hohsaas. Wir beobachten diverse Zwischenspiele anderer Gruppen. Was sich so alles in den Bergen herumtreibt und wie! Wir aber gelangen ohne Zwischenfälle, aber wohl alle ziemlich hundemüde nach Hohsaas. Dort beziehen wir Quartier im neuen Hotel „Hohsaas“, das von aussen allerdings eher wie eine Garage anmutet. Doris geht’s nun definitiv nicht mehr so gut.
Freitag, 25. Juli 2008
Eigentlich wollten wir noch das Allalin anhängen, das vielleicht für Doris noch drin gelegen wäre. Das stellt sich nun aber als Illusion heraus. Doris geht’s nicht besser. Deshalb beschliesst sie, die Tourenwoche abzubrechen. Wir verabschieden uns von Doris, die sich heim ins Krankenbett begibt. Kurzfristig stellen wir noch einmal das Programm um. Da wird schon einmal in Hohsaas sind, erklimmen wir kurzerhand das Lagginhorn. Und schon wieder geht’s in leichter Kletterei den Berg hinauf. Und dann warten steile Firn-Anstiege auf uns. Für mich wiederum durchaus eine mentale Herausforderung. Wir schaffen das und nach nicht ganz vier Stunden stehen wir auf dem Lagginhorn 4'010 Meter.
Der Abstieg erfordert Sorgfalt. Wir schaffen auch das. In Schweiss gebadet treffen wir im Restaurant der Mittelstation Hohsaas ein. Ein verdientes Panaché. In Saas-Grund müssen wir dann noch unbedingt eine Konditorei stürmen. Das hilft beim Entscheid, was wir morgen tun sollen. Gewitter sind angesagt. „Es wird elektrisch“. Emanuel ist wieder voller Ideen. Die Chancen sind zwar klein, doch wir wollen eventuell noch den Mönch anhängen. Kurzfristig organisiert Emanuel ein Nachtlager in Grindelwald und schon sind wir wieder unterwegs. Kurz vor Grindelwald stürmen wir die „Säumer Taverne“ und essen genüsslich und ganz fein. Kurz vor dem Eindunkeln treffen wir beim „Mountain Hostel“ in Grindelwald ein, wo Emanuel für uns kurzfristig noch ein Zimmer buchen konnte. Und endlich wieder duschen. Fein!
Samstag, 26. Juli 2008
Der Blick aus dem Fenster verrät nichts Gutes: Ziemlich dunkle Wolken. Das Telefonat mit MeteoTest gibt die klare Entscheidungshilfe: Es hat keinen Sinn, die erste Bahn auf das Jungfraujoch zu nehmen. So fahren wir zum Steingletscher. Dort machen wir praktisches Eistraining. Wir lernen viel respektive noch mehr. Es wird immer dunkler und wir brechen die Übung nach Mittag ab. Kaum beim Auto eingetroffen fallen die ersten Regentropfen. Zum Abschluss der Tourenwoche genehmigen wir uns ein gediegenes Mittagessen im Restaurant „Steingletscher“. Hundemüde aber zufrieden fahren wir heim: Wir haben viel gelernt und immerhin zwei 4'000er bestiegen. Merci vielmal Emanuel – das war eine tolle Bergsteiger-Reise!
Zürich, 29. Juli 2008 Alexander Biderbost
|
17-08-08 - 18:41:59 - 15 yrs
|
GIAN HUGI -
|
|
Kletterlager somerferien
Hoi Wolkenlos
S clätter Lager isc Geil gsi!
Äs isch schön gsi!
Tschau Wolkenlos
|
17-08-08 - 13:57:14 - 15 yrs
|
CARLA SCHLEGEL -
|
|
Kletterlager 11.-16.8.2008
Hoi Emanuel alias Wolkenlos
Mir hat es gut auf dem Gletscher gefallen. Die Kristalle, die ich dort fand, stehen nun als schöne Erinnerung auf meinem Pult. Ich fand es cool, dass wir in der Hütte im Klettergarten in Bellinzona übernachten durften. Die ganze Woche hat mir super gut gefallen. Schade war nur, dass es oft geregnet hat. Das Abseilen am letzten Tag war für mich ein krönender Abschluss. Danke für diese unvergessliche Woche. Schade, dass sie schon zu Ende ist!
Gruss Carla Schlegel
|
16-08-08 - 20:03:43 - 15 yrs
|
GIAN ANDREA -
|
|
Hoi Wolkenlos
Lieber Wolkenlos
ich fand das Sommerlager 2008
in der Sidelenhütte und in Bellinzona im Klettergarten sehr schön.
liebe Grüsse
gian andrea
|
11-08-08 - 11:43:07 - 15 yrs
|
CORNELIA HIRSCHI -
|
|
War cool
Ciao Emmi
Ich möchte mich herzlich bei dir bedanken für das coole Wochenende. Du hast das prima gemacht und sogar bei den Bernern nicht die Geduld verloren, Gratulation.
Ich komme wieder (der Kili würde mich sehr reizen...).
Lieber Gruss
cornelia
|
9-08-08 - 18:44:50 - 15 yrs
|
RAPHAEL KOCH -
|
|
danke
Hoi Emanuel
danke vill mol für die tolli chletterwuche i de bergseehütte
schad das mer nöd hend chöne uf de grossi bärg go
aber denn gömmer halt nögsch johr
|
28-07-08 - 08:34:23 - 15 yrs
|
ALEXANDER BIDERBOST -
|
|
Tourenwoche im Wallis 20.7. bis 26.7.2008
Ciao Emanuel
Das war eine tolle Woche. Eine Bergsteigerreise, wirklich: Aiguille d'Orny, Aiguille du Tour, Tete Blanche, Petite Fourche, Weissmies Überschreitung, Lagginhorn, Steingletscher. Du sprühst vor Flexibilität und Ideenreichtum - das verlangt den Teilnehmern etwas ab, gibt Ihnen aber (wenn man sich darauf einlassen kann) unglaublich viel. Du bist ein echter Dienstleister und versuchst aus den Leuten und den Bedingungen das Optimumm herauszuholen. Super. Wir kommen wieder!
Alex + Gaby
|
26-07-08 - 21:17:16 - 15 yrs
|
. - .
|
|
hoi emanuel
nomal viela dank fuer die geniale tourewoche!
ich han viel glernt und u viel freud gha. fuer mich isches e sehr e beriichernde woche gsi.
au jetzt im buero zehre ich na fest vo dene iidrueck und erlebnis!
und wenns mal hektisch isch denn saegi mir: "nur kei stress, ganz locker" ;-) oder ebe "hakuna matata"
en liaba gruass und ich freue mich scho uf wiitere toure wo mir mit dir mache werded
nadine
|
14-05-08 - 07:28:53 - 16 yrs
|
PASCAL THORENS -
|
|
Mönch - ganz spontan
Hoi Manuel
Herzlichen Dank für die zwei fantastischen Tage im Jungfraugebiet. Dass wir dabei noch ganz spontan den Mönch bestiegen war eine tolle Sache. Der kurze Aufstieg auf das Lauihorn sowie die Abfahrt über den Gletscherfirn und das Lötschental herunter werden in bester Erinnerung bleiben.
Ein super Weekend! Merci.
Pascal
|
21-04-08 - 19:17:19 - 16 yrs
|
RETO -
|
|
Spontantour im April
Sali Emanuel
Danke für diese super spontanen Skitourentage. Der Tödi als Abschluss war genial und ich komme gerne noch einmal mit, damit ich doch noch die Aussicht von dort geniessen kann. Wolkenlos wäre die Erwartung!
Du hast uns super rauf und wieder runter gebracht.
Herzlichi Grüess
Reto
|
10-04-08 - 07:25:09 - 16 yrs
|
RUSSI RAMON - keine
|
|
Grüne Ferien!
Ciao Emanuel!
Jetz simmer also alli wieder hert am schaffä! Und miänd ysers Geld verdiänä!
Aber au nechscht Jahr miänd miär bekanntlich wieder Griäni Feriä machä! Und de hoff ich natirlich, dass yserä Schneeschuä-Spezialischt au derbiä isch!
Das waren zwei herrliche Schneeschuhwochen!!!???
Gruäss vom Russi
|
26-03-08 - 21:43:55 - 16 yrs
|
KATJA UND CHRISTOPH - www.wolkenlos.ch
|
|
Ostern im Pulverschnee
Lieber Emanuel
Von unten Pulver sensationell bis zu oben wolkenlos hatten wir an Ostern alles im Programm. Es hat gestoben und wir haben unsere Spuren gezogen. Vielen Dank für Deine kompetente Führung und Routenwahl.
Es hat Spass gemacht im Engadin! Auch liebe Grüsse an die anderen Osterbunnys :-)
Katja und Christoph
|
17-03-08 - 22:54:54 - 16 yrs
|
URSI - keine
|
|
Skitourenwochenende mit Ausbildung, 8.-9.3.08
Hallo Emanuel
Dieses Wochenende hat mich überzeugt, weiterhin Skitouren zu unternehmen. Grund: ich bin wieder gut unten angekommen!
Es hat mir auch gefallen, wie du Theorie und Praxis verknüpft hast. Zudem hat es viel Spass gemacht, so in den Bergen unterwegs zu sein.
|
16-03-08 - 14:50:35 - 16 yrs
|
JASMIN -
|
|
Skitourenwochenende mit Ausbildung. 8-9.3.08
Hallo Emanuel
Vielen lieben Dank für Dein positives Feedback, welches mich sehr aufgestellt hat. Es hat uns beiden sehr gefallen, vor allem aber auch durch Deine super Unterstützung und Dein "situatives" Führen.
Nicht einmal Muskelkater hatten wir!!! Wir kommen sicher wieder!
Nun heisst es, Ausdauer trainieren :-)
Auch wir wünschen Dir eine schöne Woche und bis bald.
Lieber Gruss
Jasmin und Alex
|
11-03-08 - 19:14:13 - 16 yrs
|
MICHAEL VOLKMER - keine
|
|
Skitour 8/9 März 2008
Lieber Emanuel,
der weite Weg war es wert. Dein Programm war bestens zugeschnitten, professionell + gemütlich gleichermaßen.
Bis zum nächsten Mal, und dann klappts auch mit dem Schaufeltransport!
Herzlichst
Mike!
|
9-03-08 - 11:52:37 - 16 yrs
|
HANS-PETER HÄBER -
|
|
Kili Tour 20.1.-04.02.08 2008
Lieber Emanuel,
nun sind schon wieder 5 Wochen seit unserer Afrika Reise vergangen aber die beindruckenden Bilder der Kili Besteigung und der Safaria sind bei mir noch immer ganz präsent. Eine Reise und Erlebnis fürs Leben.
Dir möchte ich nochmals recht herzlich für Deine jederzeit professionele und freundschaftliche Unterstützung danken. Mit Deiner ruhigen aber konsequenten Vorgehensweise warst Du der Garant für unseren Erfolg am Berg.
Auf ein Wiedersehen freut sich
Hans-Peter
|
20-02-08 - 12:00:25 - 16 yrs
|
SABINE UND PETER - http://www.balmer-kunz.ch/5038_15.html
|
|
Runter kommen sie alle...
Lieber Emanuel
Deine Einsteigertour letztes Wochenende war wie versprochen wolkenlos, wunderschön, anstrengend und trotz bzw dank einiger abenteurlichen Passagen schon fast ein Selbsterfahrungstrip für mich. Vielen Dank dafür.
Ausführlichen Bericht und Fotos findest du auf unserer Homepage.
We will be back.... Grüsse auch an den Rest der Tour von den Greenhörner Sabine und Peter
|
20-02-08 - 08:27:54 - 16 yrs
|
PETER KUNZ - www.balmer-kunz.ch
|
|
Rossstock - 17.2.2008
Hallo Emanuel
Deine Einsteiger-Tour auf den Rossstock vom letzten Wochenende war perfekt. Nochmals besten Dank. Den Bericht hat Sabine auf www.balmer-kunz.ch/5038_15.html
verfasst.
Viele Grüsse (und hoffentlich bei anderer Gelegenheit mal wieder)
Peter und Sabine
|
19-02-08 - 17:48:40 - 16 yrs
|
DIDI:O - http://www.skitouren.at.tc/
|
|
Wunderbare Seite
Kompliment für deine wunderschöne Seite. Super gestaltet.
Da ich selbst Webmaster bin (http://www.skitouren.at.tc/) weiß ich wieviel Abreit dahinter steckt!
|
11-02-08 - 08:30:43 - 16 yrs
|
DIETER KLEIN - keine
|
|
Kili Tour 20.1.-04.02.08 2008
Servus Emanuel,
einmalig und geradezu grandios war diese Tour. Ohne dein mitwirken wäre ich verwmutlich nicht ans Ziel gelangt.
Afrika so kennen zu lernen war die richtige Entscheidung.
Mach weiter so, vielen Dank
Dieter
|
7-02-08 - 10:28:07 - 16 yrs
|
SIGI KOHLBECK -
|
|
kili-tour 20.01-05.02.2008
hallo emanuel,
vielen dank noch mal für die einzigartige und unvergessliche tour durch afrika auf den uhuru-peak.
der uhuru war zwar der höchste, aber du wars´t der grösste, vielen dank noch mal und bis bald, ciao sigi
|
6-02-08 - 11:26:03 - 16 yrs
|
WERNER KÜHL -
|
|
Kili 2008
Lieber Emanuel,
grandios wolkenlos war die Tour zum Kilimanjaro - Dank Deiner hervoragenden Begleitung und der (fast) perfekten Organisation durch den Veranstalter. Wenn ich nicht schon letzte Woche oben gewesen wäre, müsste ich jetzt sofort hin und zum Gipfel hinauf - allerdings nur mit Dir!
Merci und Servus
Werner
|
22-01-08 - 11:37:03 - 16 yrs
|
CHRISTOPHER KILONZO -
|
|
A NICE WEB.
I GOT TO SEE YOUR WEB. THIS IS NICE MY FRIEND.
I WOULD URGE YOU TO WRITE IN THIS WEB IN DIFFERENT LANGUAGES, LIKE ENGLISH, SO AS TO ENABLE ALL TO FOLLOW IT.
THANKS, AND BE BLESSED.
|
16-01-08 - 11:36:22 - 16 yrs
|
DORIS -
|
|
toll
Ich bin zufällig auf euere Homepage gestossen und möchte
euch hiermit mitteilen, dass ich sie ganz toll finde.
|
6-01-08 - 20:43:59 - 16 yrs
|
RES + SONJA THOMANN - -
|
|
Skitouren+Tanzen 2007/2008
Lieber Emanuel,
lachend denken wir an die Woche im Münstertal zurück.Du hast uns neben den guten Touren auch ausreichend gute Unterhaltung geboten. Nach anfänglicher Skepsis (was hat uns da Kari schon wieder für einen Begführer geschickt?), haben wir bald Vertrauen gefasst und sind mit Begeisterung mit dir zusammen hinauf- und hinab"getätscht", haben im Schnee herum"gemüllert" oder sind mit dir plötzlich "zack" aus dem Bus gestiegen. Spätestens nach dem zweiten Tag haben auch wir gemerkt: "s'chunt scho guet". Liebe Grüsse Res+Sonja
|
5-01-08 - 20:32:05 - 16 yrs
|
. - . .
|
|
Skitechnik 22. 12. 07
Hoi Emanuel
Zunächst ein gutes Neues Jahr. Hoffe, dass Du auch wirklich gut auf Skiern oder so ins neue Jahr gekommen bist.
Noch ein Feedback zum Techniktag am Rinerhorn vom 22. Dezember: Hat viel Spass gemacht und die fünf wichtigsten Punkte habe ich wohl in guter Erinnerung behalten. Deine sympathische Art und die witzig und sportlich inszenierten Beispiele haben mich überzeugt und sind mir geblieben. Das war ein tolles Erlebnis und ich hoffe, trotz meinen im Frühjahr anstehenden Auslandseinsätzen, dennoch mit Dir die eine oder andere Skitour mitmachen zu können. Notfalls als Einzelunterricht; dann könnten wir auch bei Auf- und Abstieg etwas mehr Gas geben.
Danke für den Tipp in Monstein im Ducan. Guter Ausgangspunkt für das Buelenhorn. Die Tour da hoch und die Abfahrt im Pulver (zwar leicht verfahren) war ein Genuss.
Herzliche Grüsse,
Pascal
|
5-01-08 - 19:46:42 - 16 yrs
|
RUEDI - . .
|
|
Skitouren und Tanzen 07 /08
Lieber Manuel
Sechs Tage, sechs Touren mit dir unterwegs im Münstertal (oder ämel fascht) bei praktisch ausschliesslich strahlendem Wetter – Alp Sadra, Piz Terza, Piz Laschadurella, Suldenspitze, Era de la Bescha, Piz Vallatscha. Du kennst das Gebiet ausgezeichnet und hast uns zu neuen Zielen und Berggipfeln geführt. Manch schattiger, bissig kalter Aufstieg hat sich spätestens dann gelohnt, wenn wir auf der Abfahrt in jungfräuliche Pulverschneehänge unsere Spuren ziehen durften und begeistert waren. Ein immer wieder einmaliges Erlebnis. Umsichtig, motivierend, humorvoll und täglich ein bis zwei ‚heisse’ Tipps, welche das Leben der Skitouristin (oder auch des Skitouristen) erleichtern – allerdings haben wir weder Mars noch Coci je zu Gesicht bekommen! Aber eben – ‚cool’ bliibe, es chunnt scho guet, gäll! Dass wir nebst diesen Touren täglich bis zu gut 2 Stunden mit Nick Tanzschritte übten, spricht für die Gruppe …. aber wo war denn jeweils der Bergführer?!? Herzlichen Dank für diese vergnügliche, erlebnisreiche Woche – es war super.
Der Bergführer lag ko auf seiner Matratze und fürchtete sich vor dem nächsten Tag.....
Herzlichst – Ursula und Ruedi
|
10-12-07 - 13:23:24 - 16 yrs
|
OLIVER - - -
|
|
w'nd vom 8./9.12.07
ciao emanuel
es war ein super w'nd, du hast mit deiner nase
uns den pulverschnee vor den stadtzürchern
ausnutzen lassen =P
lieber gruss und
auf ein ander mal! oliver
|
5-12-07 - 16:07:31 - 16 yrs
|
GILBERT DUPUIS - nein
|
|
Gokyo Everest Trekking - 1. - 21.11.07
Hoi Emanuel
Das Nepal Trekking war unvergesslich und wird uns hoffentlich noch lange in guter Erinnerung/Erfahrung durchs Leben begleiten. Vielen Dank nochmals für deine Hilfe am Chola-Pass (vor allem für das füttern mit Mars, getrockneten Bananen und Coca Cola)! Obwohl wir in der "anderen" Gruppe waren haben sich doch unsere Wege immer wieder gekreuzt. "Wolkenlos" in Sachen Wetter war ja zum Glück das ganze Trekking.
Liebe Grüsse und alles Gute.
Gilbert
PS:Man(n) sieht sich bestimmt wieder!
|
24-11-07 - 16:00:04 - 16 yrs
|
STEFF - nein
|
|
NEPAL Gokyo Everest Trekking
Hallo Emanuel
Die 3 Wochen in Nepal waren eine unvergessliche Zeit für mich, vor allem deine Mars und Coca Cola Theorie und Therapie werde ich nie mehr vergessen. Danke für die schöne Zeit und die lustigen Momente.
Feldi Steff
|
9-10-07 - 19:52:03 - 16 yrs
|
EVELINE - keine
|
|
Fels und Eis Ausbildung vom 4. - 7. Oktober
Hallo Emanuel
Die 4 Tage im Steingletschergebiet bleiben bei mir in sehr guten Erinnerung. Wir waren eine tolle Gruppe und hatten immer viel zu lachen. Wie ich dir schon mitgeteilt habe, hätte ich intresse im nächsten Juni, die 6 Tage mit Anwendungstour die du führst, mitzukommen. Wenn du mir noch das genaue Datum mitteilen könntest, danke ich ich dir vielmals.
Viele Grüsse
Eveline
|
9-10-07 - 10:35:42 - 16 yrs
|
RAFFAELE - -
|
|
Grundkurs Fels und Eis
Ciao Manuel,
Besten Dank für die super Ausbildungswoche am Steingletscher. Meine Erwartungen wurden absolut erfüllt und du hast meine Begeisterung für weitere Hochtouren um ein Vielfaches erhöht. Trotz dem mittelprächtigen Wetter waren wir viel unterwegs und die Woche war sehr erlebnis- und lehrreich. Wäre super wenn ich mit dir im Sommer eine Hochtourenwoche im Bündnerland machen könnte.
Alles Gute und viel Spass in Nepal! Ich beneide dich um die bevorstehende Reise!
Beste Grüsse
Raffaele
|
2-10-07 - 13:08:37 - 16 yrs
|
DANIEL -
|
|
Fels und Eis Ausbildung 9/07
Manuel,
vielen Dank für die geniale Ausbildungswoche am Steingletscher Ende September - einfach fantastisch !
Ich kann kaum auf die Skitourenwochen warten...
Gruss Dani
|
1-10-07 - 10:16:54 - 16 yrs
|
MARC BEUGGERT - s
|
|
Ausbildung Fels & Eis
Sali Emanuel
Obwohl der Name "wolkenlos.ch" nicht Programm war - zum Glück liefs ja unter "Bergpunkt" - hast Du meine Erwartung vollumfänglich erfüllt!
Die Ausbildung war eine sehr gute Mischung zwischen Praxis und Theorie. Das Gelernte konnte sofort umgesetzt. Zum Beispiel wurde mit Touren in Nebel und Schneetreiben die Navigation unter schwersten Bedingungen erprobt. Daneben konnte ich sehr viele, nicht von Dritten vermittelbare Erfahungen sammeln - das A und O der Bergsteigerei.
Ich danke Dir für Deinen Einsatz und das Vertrauen, dass Du in die Gruppe und damit auch in mich gesetzt hast. Es war eine SUPERWOCHE! Ich kann Dich als Bergführer und Ausbildner nur empfehlen.
Liebe Grüsse
Marc
|
3-09-07 - 20:48:47 - 16 yrs
|
KIM LEAN - www.wolkenlos.ch
|
|
Lieber Emanuel `^Wolkenlos & Hobiglon 2`
Das Lager am Sustenpass hat mir sehr gut gefallen. Ich fand die Stimmung am Abend sehr lustig. Alles was du für uns vorbereitet hast war sehr gut, z.B das Eisklettern und den Klettersteig. Die Pizza in Gadmen fand ich sehr lecker.(mmmmmmmm). Das einzige was mich nicht interessierte war das Kraftwerk am Grimsel. Aber zum Glück konnten wir uns mit etwas anderem beschäftigen und zwar mit"tschaba tschaba" Hihi. Leider mussten wir uns dann schon am Freitag verabschieden.
Ganz Herzlichen Dank für alles,viele Grüsse
KIM
|
19-08-07 - 00:58:56 - 16 yrs
|
INGRID -
|
|
Lieber Emanuel 'Wolkenlos'
Das Lager am Sustenpass hat mir sehr gut gefallen. Wir haben jeden Tag etwas Schönes unternommen, dabei war aber das Programm nie 'überladen' und man konnte auch hin und wieder das süsse Nichtstun geniessen. Besonders gute Erinnerungen habe ich von den Mehrseillängen am zweiten und dem Klettersteig und dem Eisklettern am dritten Tag; doch auch die restlichen Aktivitäten waren vom Wetter und den Fähigkeiten der Teilnehmer her sicher das Beste, was wir machen konnten und ich habe sie auch sehr geschätzt. Die Pizza in Gadmen war auch sehr lecker... Einzig im Grimsel - Kraftwerk fand ich's nicht so toll. Es wäre vermutlich interessant gewesen aber ich war nicht so wirklich in der Stimmung, mich so kurz vor Schulbeginn mit physikalischen Dingen zu beschäftigen :-) und war von der Fremdenführerin nur mässig begeistert. Ich finde die Idee, so etwas anschauen zu gehen, aber trotz allem gut.
Mir gefiel aber nicht nur das Programm, sondern auch die Art, wie es durchgezogen wurde. Du hast es stets verstanden, uns zu motivieren, und deine lustigen Sprüche haben mich oft zum Lachen gebracht. Dein fröhliches 'Hihi' hat uns wohl alle irgendwie angesteckt, und so war auch die Stimmung unter den Teilnehmern fast immer sehr gut. Ich habe mich zudem unter deiner Leitung immer sicher gefühlt, was ich in den Bergen sehr wichtig finde.
Negatives gibt es da eigentlich gar nicht anzumerken, deshalb hoffe ich jetzt schon auf die nächste Tour...
Ganz herzlichen Dank und viele Grüsse
Ingrid
|
12-08-07 - 12:30:43 - 16 yrs
|
HÄSELI LUKAS - www.wolkenlos.ch
|
|
Danke
Lieber Emanuel
Die Kletterwoche in der Göscheneralp war trotz schlechtem Wetter mega cool. Es hat mir super gefallen. Ich bin völlig angefressen vom Klettern und wandern.
Liebe Grüsse Lukas
|
9-07-07 - 17:00:43 - 16 yrs
|
EMANUEL SCHROTH BERGFÜHRER - i i
|
|
Raspeln
Habe während der Besteigung im Nachstieg immer gedacht wieso das es hier oben so stark nach Gummi riecht aber jetzt ist mir alles klar. Ja es hat wirklich Spass gemacht, wir 2 alten Hasen voll am Anschlag aber trotzdem schneller als die jungen Grünschnäbel. War ein schöner Nachmittag, von dieser Sorte sollte es noch mehr geben. Gruss und en schöne Summer, ist sehr schade das ich nicht ins FA-Be Lager kommen kann. Emanuel
|
22-06-07 - 10:23:44 - 16 yrs
|
PAUL NIGG, BERGFÜHRER - nix auf dem www
|
|
gewitterlos
War ein Vergnügen, mit dir schnell spätnachmittags über das Bügeleisen (Handegg) hinauf zu raspeln.
Kollegialer Gruss
Paul
|
13-06-07 - 17:04:02 - 16 yrs
|
MICHAEL -
|
|
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Ist er aber mit dem wolkenlosen Emanuel unterwegs, dann hört der begeisterte Redeschwall nicht mehr auf!
Lieber Emanuel
Das Auffahrtswochenende wird mir stets in Erinnerung bleiben. Dabei ist es weniger das fantastische und grandiose Skiabenteuer im Gran Paradiso Gebiet und die schöne Kletterei in Martigny. Vielmehr ist die Art und Weise, wie Du Deinem Beruf nachgehst ein wahres Wunder. Professionell, locker, kameradschaftlich und humorvoll hast Du unsere Truppe von einem Höhepunkt zum anderen geführt. Für mich war es, wie wenn ich mit sehr guten Freunden auf Tour gehen würde.
Schon jetzt freue ich mich auf weitere Touren in den Alpen oder weiss der Geier wo, denn jede Tour, die Du führst, wird zum Erlebnis!
Vielen Dank für die wunderbare, kameradschaftliche und eindrucksvolle Zeit!
Liebe Grüsse
Michael
|
10-06-07 - 18:18:17 - 16 yrs
|
-
|
|
Hoi Emanuel
Besten Dank für die vergangen aktiven Wochenenden (Gran Paradiso, klettern in Chamonix/Martigny, Alpstein, Steingletscher). Du bringst es jedesmal fertig, aus einer Gruppe ein harmonierendes Team zu bilden. Keine gespielte Höflichkeit, einfach offen, sachlich, ernst, spassig und lehrreich mit bleibenden Erlebnissen. Es ist für mich ein bereicherndes Vergnügen meine Freizeit mit dir zu verbringen.
Ich freu mich auf unsere nächsten Aktionen.
Viele Grüsse
Andi
|
29-05-07 - 13:55:43 - 17 yrs
|
RAHEL -
|
|
An Auf und Abfahrt
Nochmals Skifahren bevor der Sommer kommt, das war mein Wunsch. Durch strömenden Regen bzw. Schnee fährt Emanuel uns Richtung Aostatal. Gran Paradiso heisst das Ziel. Während der Fahrt stellen sich Fragen wie z.B. ?Wie binde ich meine Skischuhe auf den Rucksack, ohne dass sich ein Swimming Pool darin bildet?? Doch als wir unseren Rucksack beladen haben und Richtung Rifugio Vittorio Emanuele losmarschieren, ist es trocken und erste Sonnenstrahlen zeigen sich. Nach einer stürmischen Nacht begrüsst uns bei Sonnenaufgang ein WOLKENLOSER Himmel. Bei starkem Wind, aber strahlend blauem Himmel besteigen wir La Tresenta. Neuer Tag, neues Ziel: der Gran Paradiso erwartet uns. Unter kundiger Führung von Emanuel nähern wir uns stetig dem Gipfel und erreichen nach einer kurzen Kletterei den höchsten Punkt. Das Panorama bewundern wir unter einem wiederum wolkenlosen Himmel. Die Abfahrt ist wie immer zu kurz, dafür umso schöner. Wir verlassen den Gran Paradiso Nationalpark und seine Steinböcke und reisen nach Chamonix, wo bergsteigerkulturelle Weiterbildung und ein Klettergarten uns erwarten. Nachdem Emanuel auf wundersame Weise in Besitz eines Topos von Kletterrouten in der Gegend von Martigny gekommen ist, wird das Weekend mit der Begehung einer Mehrseillängenroute beim Kuhpissewasserfall abgeschlossen. Danke Emanuel, es war ein erlebnisreicher Trip und ich habe den ?Rundum-Service? sehr genossen (Auch wenn ich dein Angebot, mir die Ski zur Hütte zu tragen, leider ausschlagen musste :-)).
Also dann, bis zum nächsten Mal, Rahel
|
4-05-07 - 12:45:57 - 17 yrs
|
GEORG KLAMMER -
|
|
ostersonne
salu emanuel
wir wollten uns von Dir über Ostern von den Strapazen des Alltags in die Berge entführen lassen. Das ist Dir grossartig gelungen! Wir hatten viel Spass, Du hast uns auf herrliche Berge geführt und wunderschöne Abfahrtslinien gefunden! Dank Dir für diese Tage und bereite Dich schon langsam mental darauf vor, uns bald wieder einmal aushalten zu müssen, wenn Du uns auf die Rosegg führen musst!
Liebe Grüsse Esther und Georg
|
29-03-07 - 19:24:15 - 17 yrs
|
YETI - www.yeti.ch
|
|
schnörkellos
hallo EMANUEL
neidlos habe ich deine peitsch besucht und habe sprachlos festgestellt, dass sie wohl die witzigste bergführerseite ist.
gratauliere und viele grüsse von unterwäx.
yeti
|
20-03-07 - 17:52:22 - 17 yrs
|
ANDREAS OSSWALD -
|
|
Flexibilität ist alles
Trotz der schlechten Wettervorhersage (und dieses mal hatten die sogar fast recht)habe ich es gewagt mit Emanuel auf Tour zu gehen, wir haben tatsächlich eine "blaue" Stoerung am Gotthard erwischt und sind auf den Stotzigen First gestiegen, am Dienstag war dann doch ein typischer Schneeschuhtag, selbst im Tessin, war aber trotzdem "saugeil", ... Danke, das war besser als eine Tourenwoche im Nebel und Sturm, aber wie gesagt; Flexibilität ist eben alles. Gruss
|
19-03-07 - 14:46:26 - 17 yrs
|
CHRISTIAN CARL - No homepage
|
|
Amazing day off the Wildhorn
Emanuel took the 3 of us on a 5 hour ski tour on a gloriously sunny 17 March. We took the helicopter to the Wildhorn (3248m) just East of the Diablerets and landed at 0920 just as the first "real" skiers who had set off on skins earlier that morning were reaching the summit.
We skied down approx. 900m to below the glacier where we put our skins on and climbed approx. 400m to the Niesehorn and paused for lunch. We then skied down to appx. 2000m, donned our skins again for a 200m climb to just below the Rothorn and down again through the meadows to a car waiting to pick us up.
Emanuel was an excellent guide through and through:
- took time to explain the topography to us and what to do for each descent
- set pace (uphill and downhill) at just the right balance
- very attentive to us generally
- extremely kind and enthusiastic
|
9-03-07 - 21:39:29 - 17 yrs
|
MANUELA & HANSRUEDI FÖLLMI - info@wolkenlos.ch www.wolkenlos.ch
|
|
es gibt ihn doch - den WINTER
Wir sind soeben von vier total winterlichen Tourentagen aus dem Münstertal zurückgekehrt.
Sonnenschein, dann Schneesturm auf 3000m, dann Schneehuhn auf Wachtposten und zum Schluss noch eine triumphale Alpenrallye vom feinsten bei wolkenlosem Himmel. Und natürlich tägliche Pulverschnee-Abfahrten mit Vollgas!
Emanuel, vielen Dank für die super Tourenleitung. Es ist ein Riesenspass mit Dir unterwegs zu sein. Du bist nicht nur ein professioneller Bergführer sondern auch ein top Reiseleiter, der hochmotiviert auch auf die kleinen Annehmlichkeiten seiner Gäste achtet.
Wir freuen uns bereits auf das nächste Mal.
|
9-03-07 - 15:10:57 - 17 yrs
|
GÜNTER STEGER - info@kasern.com www.kasern.com
|
|
Skitouren
Zuerst einmal Kompliment für Ihre Seite. Leider macht sich der Klimawandel heuer deutlich in den Alpen bemerkbar. Gott sei dank zählen wir zu den wenigen Orten, in denen Top-Skitouren Bedingungen zu finden sind.
Viele Grüße an unsere Schweizer Freunde!
Günter Steger
Kasern im Ahrntal - Südtirol
|
7-03-07 - 20:40:59 - 17 yrs
|
EMANUEL - info@wolkenlos.ch www.wolkenlos.ch
|
|
Foto von Paul
WEisst Du Andre, ich kann nicht von jedem schrägen Vogel ein foto auf meiner Seite veröffentlichen, sonst trauen sich die Gäste nicht mehr und ich bin Arbeitslos:-). Aber du musst Dir keine Sorgen machen es kommt sicher gut. Gruss aus dem Münstertal. Emanuel
|
6-03-07 - 23:06:16 - 17 yrs
|
ANDRÉ BIERI - www.wolkenlos.ch
|
|
Paul?!?
Hallo
Habe mir deine Seite noch gleich angesehen.
Freue mich schon riesig auf unsere Tour.
Schade, dass kein Foto von Paul auf deiner Seite ist!
Gruess André
|
6-03-07 - 05:40:38 - 17 yrs
|
EMANUEL SCHROTH BERGFÜHRER - info@wolkenlos.ch www.wolkenlos.ch
|
|
Tauchbrevet
Es ist kaum zu glauben aber die Gäste können schon Maaasssssloooos übertreiben. Wir streifen bei schönsten Bedingungen durch einsame Wälder und Nerven den Tannenheer. Kaum kommen ein paar winzig kleine Schneeflocken in Wasserähnlicher Form vom Himmel (na ja, vielleicht war's ev. Regen), schon wollen die Gäste für den Tauchkurs anmelden. Ja Ja die lieben Gäste werden immer komplizierter aber es war sehr interessant und gemütlich mit euch 2 im Ticcino. Wünsche eine gute Zeit und Danke für alles. Gruss Emanuel
|
5-03-07 - 09:00:40 - 17 yrs
|
SUSI - wolkenlos.ch
|
|
schon erledigt
der oliver hat ja schon alles gesagt, was zu sagen ist.
schön wars, auch wenn der hosenboden braun geworden ist. herzlichen dank!
|
4-03-07 - 13:50:10 - 17 yrs
|
OLIVER GISI - -
|
|
Klimakatastrophe?
Angesichts der hohen Temperaturen (16 Grad (plus) in der ersten Märzwoche) kann man schon zum im Titel gewählten Schlagwort greifen. Und tatsächlich haben wir zu ebendieser Zeit auch unseren Beitrag zum CO2-Problem geleistet und sind ins Tessin gefahren. Weder eine temporäre Sperrung des Gotthard-Tunnels noch die dunkelen und nassen Wolken diesseits des Gotthards konnten den Glauben von Emanuel erschüttern, dass drüben ein paar gepflegte Tüürli auf uns warten. Und siehe da: Airolo, gut! Also spurten wir ennet der Polentagrenze durch tief verschneite Hänge hoch über der frühlingswarmen Leventina durch winterlich frischen Nordwind dem Schneevergnügen entgegen. Am zweiten Tag hatten wir das Wetter weniger gut im Griff, aber wolkenlos heisst ja nicht ideenlos. Also zogen wir durch das Val Blenio ins Lucomagno-Gebiet, wo eine schöne Schneeschuhtour durch unberührte Wälder und im Winter nicht bewohnte Alpen auf dem Menuplan standen. Zum Dessert holte uns der Regen ein. Und zwar so, dass wir fast noch das Tauch-Brevet gemacht hätten - aber schön war's dennoch. Danke, Emanuel.
|
3-03-07 - 10:35:12 - 17 yrs
|
PATRICK - www.wolkenlos.ch
|
|
Schneeschuh-Tour ... Caramba!!!
Emanuel, Du hast wohl definitiv DEN absoluten Riecher für Sonne und Schnee, um das Optimalste aus den vorherrschenden Wetterbedingungen herauszuholen!!! Herzlichen Dank für das tolle Erlebnis, die gute Stimmung und die professionelle Führung dieser super Tour. Meine beste Empfehlung an alle!
Viele Grüsse auch an Albert, Hanspeter 1, Hanspeter 2, Sepp und Werni -- war toll, mit Euch unterwegs zu sein!
|
26-02-07 - 11:39:59 - 17 yrs
|
MARTIN W -
|
|
Team-Event und Skitour
Hallo Emanuel,
besten Dank für diesen sensationellen Tag in den Bergen. Wir alle haben diese Ski-Tour sehr genossen und als ein bleibendes Erlebnis vermerkt. Die Organisation war einwandfrei und der Plan professionell. Jederzeit wieder gern mit Dir unterwegs.
Bestimmt auf ein nächstes Mal.
Take care.
Martin
|
25-02-07 - 21:51:18 - 17 yrs
|
ANDY - ...
|
|
Wie immer
Und wieder durfte ich mit Dir ein paar tolle Tage verbringen. Diese Woche quer durch Graubünden hat mir viel Neues im Skitourenbereich gebracht. Du hast es einfach drauf, deinen Gast mitzureissen. Es wird gelacht, genossen und viel gelernt. Ich werde nun meine Aufgaben machen und diese Woche Schritt für Schritt nochmals durchlaufen. Danke dass Du mich unterstützt.
Und nun ein Hinweis an die Leser von wolkenlos. Wer noch nie mit Emanuel privat unterwegs war, meldet euch bei Ihm. Er macht jede Tour zu einem Erlebnis, auch wenn das Wetter mal nicht danach ausschaut.
|
19-02-07 - 22:28:26 - 17 yrs
|
RUTH - www.wolkenlos.ch
|
|
Von der Piste in den ..... Tiefschnee
was ich noch dazu sagen wollte:
- Viel gelernt haben wir in diesen 2 Tagen.
- Neben Praxis auf der Piste erhielt ich auch viele Tips für die nächste Skitour.
- nach einem strengen Tag auf und neben der Pisten wurden wir mit dem Motorschlitten ins Hotel gefahren - am Sonntagmorgen fuhren wir dann mit den Skien ins Tal.
- Gut geschlafen habe ich im schönen Einzelzimmer mit Dusche im Hotel Tiefenbach oberhalb Rehalp.
- wir genossen Sonne, starke Windböen, Schneefall und verschiedene Arten von Schnee (siehe Fotos).
Danke Emanuel, dass Du diesen Anlass trotz "nicht idealen Verhältnissen" zu einem Superweekend gemacht hast.
Ruth Mantel
|
17-02-07 - 07:33:27 - 17 yrs
|
EMANUEL - info@wolkenlos.ch www.wolkenlos.ch
|
|
Von der Piste in den .....
Vielen dank Rudi für den Eintrag ins Gästebuch.
Ja es ist so wie Du sagst, Skifahren lernt man nicht auf den Skitouren, den bei einer normalen Tagesskitoure mit vielleicht 8 bis 900 Aufstiegsmetern macht mann am Schluss eine Abfahrt von (reine Fahrzeit) vielleicht einer halben bis 3/4 Stunden.
Das ergibt bei sagen wir mal 15 Skitouren pro Jahr eine Fahrzeit neben der Piste von 10 bis 15 h pro Winter.
Die Abfahrten müssen mit müden Beinen vom Aufstieg und oft schwierigem Schnee bewältigt werden. Ist ja logisch, das Mann und Frau da nicht lernen können!
Ich wünsche weiterhin viel Spass auf den Skitouren.
|
14-02-07 - 21:39:11 - 17 yrs
|
RUDI W - info@wolkenlos.ch keine
|
|
10.-11.Feb 2007: Von der Piste in den ...
... Tiefschnee!
wäre der Titel des ursprünglichen 4-Tages Programms gewesen. 3 mal verschoben, und immer noch kein "Tiefschnee". Aber Emanuel hat die Sache didaktisch angepackt: Skifahren lernt man nicht im Tiefschnee, sondern auf und vor allem neben der Piste, und zwar unabhängig von der Beschaffenheit. So sind wir 2 Tage ob Andermatt hauptsächlich abseits der Piste gefahren. Innert kürzester Zeit waren die Schwachstellen lokalisiert - ein Video hatte mitgeholfen. Ich hätte nie gedacht, dass ein angegrauter leidlich guter Schönwetter-pistenfahrer noch so viel dazulernen kann! Unter der kundigen Leitung von Emanuel wurden auch steilere Grümpelhänge (von wegen Tiefschnee!) bald einmal forsch angepackt und es hat Spass gemacht! Vielen Dank, es waren 2 Supertage!
Gruss aus dem schönen Fricktal, Rudi
|
9-02-07 - 17:15:17 - 17 yrs
|
STEFAN, DER OHNE HANDSCHUHE - info@wolkenlos.ch www.wolkenlos.ch
|
|
CS Weekend mit Schneeschuhen
Hallo Emanuel
Bedanke mich auf diesem Wege nochmals für die gelungene (kurze) Tour vom Sonntag, 4. Februar. Insbesondere der Abstieg durch das Tobel war ein Erlebnis. Vielleicht kreuzen sich unsere Wege wieder einmal. Gruess Stefan (der ohne Handschuhe)
|
24-01-07 - 11:15:47 - 17 yrs
|
ERICH TRIBUTSCH - www.wolkenlos.ch
|
|
Kili - geschafft
Sonntag, 7. Jänner 2007, kurz nach 6 Uhr früh, war es endlich soweit.
Wir, alle 12 deutschsprachige (mit deutschsprachig sind unsere Schweizer Freunde nicht gmeint) standen zum ersten Mal am höchsten Punkt Afrikas. Ein Traum ist in Erfüllung gegangen, sicher für jeden einzelnen von uns.
Lieber Emanuel, dank deiner großen Unterstützung hast du uns "alle" hinaufgebracht auf den "Saubuckel".
Danke auch für deine Hilfsbereitschaft bei meinen "Schwierigkeiten" nach dem Gipfelsturm. Deine "Riegel", welche ich trotzdem eingenommen habe, haben mir sicher auch geholfen.
Den Eindruck vom Kili und der folgenden Tage werde ich auch dank deiner guten Führung sicher noch lange in Erinnerung behalten.
|
22-01-07 - 23:33:34 - 17 yrs
|
HUBERT KAISER - -
|
|
Kili-Trekking 31.12.06-15.01.07
Langsam hat mich der Alltag bereits wieder eingeholt. Was bleibt sind die einmaligen und unvergesslichen Erinnerungen an Afrika. Jenes Afrika mit seinen vielen Gesichtern. Auf der einen Seite das unsägliche Elend und die Armut, auf der anderen Seite die vielen Naturschönheiten wie der Kilimanjaro.
Als ich nach unserem ersten Zusammentreffen in Zürich erfahren habe, dass es für unseren Guide Manuel auch das erste Mal ist diesen "Saubuckel" (Zitat Manuel) zu bezwingen, war ich einigermassen skeptisch. Aber dein bergsteigerisches Wissen und deine Erfahrung hat meine Bedenken sehr bald zerstreut. Dank deiner zielstrebigen und ausdauernden Führung und Unterstützung hast du uns zum Gipfelerfolg verholfen. Als ein Team von 12 Personen sind wir am 07.01.07 um ca. 6:15 auf dem Gipfel gestanden. Ein über zehn Jahre lang von mir gehegter Wunsch war in Erfüllung gegangen. Dafür herzlichen Dank. Als Nicht-Schweizer war es für mich manchmal nicht einfach all deine Aussagen in breitem Schwyzer-Dütsch zu verstehen, aber das Meiste ist doch irgendwie angekommen. Die Sprüche waren manchmal ziemlich hart, aber auch realitätsnah.
Fazit: Eine Kilimanjarobesteigung mit Manuel fällt in die Rubrik "unbedingt empfehlenswert"
|
22-01-07 - 12:08:49 - 17 yrs
|
RÖTHELE LILO - wolkenlos.ch
|
|
Kilimanjaro
Das Abenteuer Kilimanjaro wird einmalig und und unvergesslich bleiben. Dank der kompetenten Leitung und Unterstützung von Emanuel (manchmal harte Realität, nichts für zarte Kreaturen)
erreichte das ganze "Team" den Gipfel.
Africa good-bye!!
Lilo
|
19-01-07 - 19:19:28 - 17 yrs
|
SONJA UND JOACHIM SCHNEIDER - ohne
|
|
Kili nach oben und zurück
Bange Erwartung vorher-schaffen wirs oder nicht und wenn ja, wie?
Aber Dank der nie ermüdenden und manchmal nervenden Antriebskraft unseres Emanuel schafften es alle.Emanuel, wir verdanken Dir ein einmaliges und tolles Erlebnis!
|
18-01-07 - 18:05:44 - 17 yrs
|
INÈS RÖTHELE UND MUTTI - www.wolkenlos.ch
|
|
Kili Trekking 07
Hallo Schmidi!
Tja, unsere Ferien sind leider schon wieder vorbei. Wir waren eine gute Herde, angeführt von einem Kurz-halsgiraffen.
Vielen Dank für Deine stets tolle und motivierende Unterstützung!
Der Spagat zwischen Armut, Reichtum und unzähligen Eindrücken ist mir bis anhin nicht gelungen.
Bis bald ond nimm's ned z'sträng
Inès
Ps: Ned übersüüre, de Schnee chunnt bestimmt..
|
18-01-07 - 14:38:05 - 17 yrs
|
HANSUELI UND PAMELA DIETIKER - www.wolkenlos.ch
|
|
Kilimanjaro Jan. 07
Die ganze Reise könnte man unter das Motto stellen: Wie wird aus wolkenlos.ch eine Giraffe, dann ein wolkenbruch.ch und schliesslich wieder wolkenlos.ch.? Schwierig zu beantworten, diese Frage, ich kann nur sagen, da muss man dabeigewesen sein. Danke Emanuel für deine kompetente Reiseleitung und Gratulation zur Erstbesteigung des Kili! Man vergisst leicht, dass auch unser Leiter zum erstenmal da oben stand. Aber er hat uns souverän hinauf geholfen mit guter Spurlegung, sorgfältiger Betreuung und vielen träfen Sprüchen! Da kommt es keinem in den Sinn, dass er aufgeben könnte, denn die Stimmung war immer im "grünen Bereich".
Dieser grüne Bereich wird uns noch ewig mithelfen, Supererinnerungen an 2 Wochen Afrika zu haben, nicht zuletzt dank dem kompetenten"Wolkenlosen"!
|
17-01-07 - 12:58:03 - 17 yrs
|
FRANZ SCHWAB - www.wolkenlos.ch
|
|
Kilimanjaro 31.12.06 - 15.01.07
Kilimanjaro 31. 12. 06 – 15.01.07
Am Silvesterabend fand sich eine bunt zusammengewürfelte Schar von erwartungsvollen Reiseteilnehmern im Flughafen Kloten ein. Drei Nationalitäten, alt und jung – mit einem Reiseleiter, welcher mit wolkenlos.ch angeschrieben war. Dieser schien einen Sprachfehler zu haben, denn in den nächsten Tagen wiederholten sich einige Sprüche fast tausendfach. „ Jeder trinkt vier Liter Flüssigkeit im Tag, hütt isch hütt – morn isch morn, itze nume nid überbisse, ässe - d’Spycher füue. Eigentlich heisst er ja Emanuel Schroth, unser Herr wolkenlos.ch und er machte es gut, verdammt gut. Immer zu einem Spruch aufgelegt, spontan, zum rechten Zeitpunkt motivierend, fordernd, wenn es sein musste.
Trotzdem, nachdem es im Aufstieg von Marangu bis zur Horombo Hütte fast nur regnete, sahen wir uns gezwungen, Herrn wolkenlos.ch kurzerhand in wolkenbruch.ch umzutaufen. Das hat ihn gefordert. Er hat umgehend mit der „Erdbebenkommission in Honkong“ Verbindung aufgenommen und besseres Wetter bestellt – was dann auch promt eingetroffen ist.
Alle, welche zum Aufstieg vom Kibo hut zum Gipfel des Kilimanjaro angetreten sind, haben es geschafft, das ist eine super Leistung und spricht für den Leiter, welcher es verstanden hat, in ein paar Tagen aus einer zusammengewürfelten Schar Berggänger ein gut harmonisierendes Team zu formen.
Der regelmässige, an die Höhe angepasste Schritt, die gute Routenwahl und die gute psychologische Vorbereitung haben uns beim Aufstieg geholfen.
Die ganze Strecke vom Kibo hut bis zum Gipfel war mit viel Schnee bedeckt, was zu dieser Zeit ungewöhnlich ist. Das erschwerte Auf- und Abstieg massgeblich und kostete ein paar zusätzliche Portionen Energie – aber eben, dank Manuels Sprachfehler waren ja unsere Speicher voll....
Nach dem Abstieg auf 3700 Meter zur Horombo Hütte war die Stimmung greifbar lockerer. Der Aufstieg hatte jeden von uns halt doch beschäftigt - schaff ich es oder werde ich Probleme haben?
Der zweite Teil der Reise war purer Genuss in gelöster Stimmung. Safari im Ngorogoro Krater und anschliessend im Tarangire National Park mit Übernachten im Zeltlager und in einer super Lodge – wirklich eindrucksvoll.
Zum Verarbeiten der vielen Eindrücke sonnten uns wir noch zwei Tage an der Diani Beach südlich von Mombasa. Da wurden wir nach Strich und Faden verwöhnt – auch von der Sonne, welche bei manch einem rötliche Spuren hinterlassen hat. Es geht schnell am Äquator – sehr schnell.
Lieber Emanuel – asante sana für die super Reiseleitung – es war toll
Jambo, jambo - Franz Schwab
|
20-12-06 - 15:23:59 - 17 yrs
|
TIM WYBITUL - Keine
|
|
Monte Rosa Tour mit Emanuel - Richtig gut!
Sali,
eine Woche vom Kleinen Matterhorn bis rüber zur Signalkuppe und dann über den Monte-Rosa-Gletscher zurück nach Zermatt. Extremspaß. Vor allem Manuels Fähigkeit, aus seinen Schützlingen einerseits das Maximum rauszuholen, sie aber andererseits auch nicht zu schleifen oder zu überfordern. Und dann ist es auch toll, wenn ein Bergführer nicht nur sein Geschäft wirklich gut versteht, sondern auch noch ein netter Mensch und gute Gesellschaft ist. Ach ja, und geduldig mit Menschen, die so eine Tour zum ersten mal machen.
Jederzeit wieder mit Wolkenlos. Bin mehr als nur begeistert!
Viele Grüße
Tim
|
20-11-06 - 23:03:41 - 17 yrs
|
RAINER JÜLG - www.rainerjuelg.de
|
|
Mehr braucht es nicht!
Hi Manuel,
Du warst mein erster Bergführer, es war für mich ein tolles Erlebnis und ich hatte viel Freude an Deinem Kurs. Dein häufigster Satz, den ich nach mehr als einem halben Jahr innerlich noch immer höre: "mehr braucht es nicht", in diesem Sinne, weiterhin viel Erfolg, liebe Grüße Rainer
|
11-11-06 - 23:36:54 - 17 yrs
|
RUDI WADITSCHATKA - http://www.flickr.com/photos/12964667@N00/260093416/in/set-72157594340044191
|
|
Grundkurs Fels & Eis
Vom 24. bis 29. September brachte Emanuel mir (und 4 weiteren "Neulingen") die ersten Schritte des Bergsteigens bei. Deine Art & Weise, uns bis zum Höhepunkt der Woche aufs Gwächtenhorn über den Westgrat zu führen, war ein schönes Beispiel von Leadership: Motivation, Führung, Vorbild, Freude, Geduld (Danke!), und Optimismus, auch bei schlechtestem Wetter das Ausbildungsziel zu erreichen: statt im kalten Nieselnebel am Steingletscher Theorie zu pauken, gings schnell durchs Loch ins Tessin, und wir kletterten in Ponte Brolla bei herrlichstem Sonnenschein! Eine wunderschöne und lehrreich-spannende Woche, jedem Bergfreund sehr zur Nachahmung empfohlen! Vielen Dank Emanuel.
|
28-10-06 - 18:54:59 - 17 yrs
|
ANDREAS KERN - -
|
|
vom Mittelmeer auf die Zinne
Ich habe die 2 lehrreichsten Wochen hinter mir. Lange nicht mehr soviel gelacht. Wir beide zum 1. Mal im Südtirol. Etwa 5 gezielte Worte von Dir zu einer Einheimischen und 2 Tage später stehen 7 sauglatte Menschen (2 CH, 5 TirolerInnen)auf der Grossen Zinne. Dank deiner Art auf Menschen zuzugehen haben wir in wenigen Stunden die Besten Kontakte geknüpft. Danke für die letzten Tage und auf die nächsten Aktionen. Andi
|
14-10-06 - 17:28:07 - 17 yrs
|
EMANUEL SCHROTH BERGFÜHRER - info@wolkenlos.ch www.wolkenlos.ch
|
|
FaBe-Lager 06
Grüezi Andreas, es hat mich gefreut schon von Dir zu hören und ich bin sehr froh, das es Dir so gut gefallen hat. Schick mir vor Weihnachten eine Postkarte und Du kriegst von mir ein kleines Packet unter den Weihnachtsbaum für den ersten Eintrag. Nächstes Jahr werden wir 2 Lager durchführen. Das erste ist für Einsteiger, Ort noch nicht definitiv Dat. 8 bis 12.10.07 und das zweite werden wir im Alpstein durchführen. Dat.15 bis 19.10.06 (Im Anschluss wie dieses Jahr gibts eine Kletterwoche im Süden am Meer, vermutlich Finale Süditalien. Wir fahren übermorgen in dieses Gebiet zum Klettern und sehen uns nebenbei die Sache genauer an). Unterkunft Bollenwees. Eltern in 2er Zimmern mit fliessend Wasser und Etagendusche und Ihr Im Massenschlag im Dachstock. Zum Klettern haben wir div. Klettergärten und super Mehrseillängenroute in den Kreuzbergen, Altmann, Fähnligipfel usw.Ich wahr vor drei jahren mit einem JS-Lager schon einmal im Gebiet. Eine Supersache. Franz und Nils werden als Leiter auch wieder dabei sein. Ich wünsche Dir und Christine einen schönen Herbst und einen noch schöneren Winter. Würde mich freuen, wenn Ihr nächstes Jahr wieder mit von der Partie seid. Gruss Emanuel
|
14-10-06 - 15:11:06 - 17 yrs
|
ANDREAS - -
|
|
Hoi Emanuel, Nils und Franz!
Es hät mer super guet gfalle im Chlätterlager!!!! S beste isch s Abseile gsi und s Spieli "Nils ist Räuber und hat Biberli und wir jagen ihn". Und uf d Wiehnacht wönsch i mer es Gstältli zom go chlättere!
Ich wett nöchst mol weder is Chlätterlager cho!
Tschüss zäme!!!
|
13-10-06 - 10:57:00 - 17 yrs
|
THEO MCNICHOLAS - -
|
|
A memorable week worthy of the investment:
A late posting for the Augusts' 2006 tour: Eiger, Mönch, Matterhorn and Mont Blanc
The exceptional leadership provided by Emanuel Schroth and Pauli Cathomas made it a memorable week worthy of the investment. The challenges posed by the weather and snow conditions have been handled with professionalism and dedication. Our guides gave their utmost for our satisfaction and with passion and creativity have supplied the motivation and the guidance all the way through the week. Besides guidance, Emanuel and Pauli provided a continuous instructional atmosphere. They confirmed many aspects of my technique and provided countless tips for improvement. It really felt like a climbing school. I would rope up again with Emanuel and Pauli and I am recommending them everywhere as exceptional mountain guides.
|
7-10-06 - 11:42:07 - 17 yrs
|
KONRAD - www.wolkenlos.ch
|
|
Ausbildungswoche am Susten
Hoi Emanuel
Vielen Dank für die tolle Woche am Sustenpass. Der 2hoch4 Ausbildung von Andreas kann ich nur zustimmen.
Übrigens, du hast eine tolle Internetseite.
|
2-10-06 - 18:21:32 - 17 yrs
|
FRANCO MASCIOVECCHIO - www.
|
|
Ueber den Wolken
Salü Emanuel,
Wer hätte das gedacht!!! Am letzten Wochenende 29./3o. September haben wir wirklich eine wunderbare, sehr eindrückliche Erfahrung machen können. Die Besteigung des Piz Palü. Das Wetter war perfekt, trotz allen widrigen Vorhersagen aus dem Fernsehturm und die Stimmungsbilder beim Aufstieg und oben auf dem Hauptgipfel waren grandios. Es stimmt schon, die können noch lange auf dem Fernsehturm das Wetter berichten, die Bergwelt hat ihre eigenen Wettergesetze, und die erfährt und erlebt man am besten live vor Ort. Ich kann nur sagen, das Weekend war perfekt. Du warst uns immer ein sehr vertrauenswürder Führer, und dies war für uns mehr als nur wichtig. Denn uns haben mehr als nur einmal die Knie geschlottert (und dies nicht wegen der Kälte). Wir waren blutige Kletter- und Bergsteigeranfänger und Du warst uns ein sehr vertrauenswürdiger Bergführer. Die Sprünge über die Gletscherspalten, der Gang auf dem Grat vom Ostgipfel zum Hauptgipfel, all dies wäre ohne Deine positive Art und deine Motivationskünste wohl nicht möglich gewesen. Ausserdem wars immer lustig, locker und spannend, trotz aller Konzentration am Berg. Ich denke, hier haben wir uns als "Zürcher Berggänger" klar vom Rest differenziert. Somit bleibt mir nichts anderes übrig als nochmals ein Herzliches Dankeschön und ein "Servus" bis zur nächsten "Gipfel-Attacke" auszusprechen!!!
Gruss, Franco
|
2-10-06 - 11:07:28 - 17 yrs
|
GIACOMO BALZARINI - Giacomo Balzarini
|
|
Piz Palü für Zürcher
Emanuel,
Das war eine Super Tour am Sonntag auf den Piz Palü. Ohne Deine Ausgezeichneten Bergführer Kenntnisse aber auch Deine Motivationsstärke wäre ich niemals über den Grat auf den Hauptspitz gekommen. Nochmals herzlichen Dank, war fantastisch!!!
Bis auf ein nächstes Mal auf einer "Zürcher-Tour" bei den Berglern.
|
2-10-06 - 08:55:02 - 17 yrs
|
A. OSSWALD - keine
|
|
Ausbildung - Hochtour - Susten
Mit vier weiteren "Novizen" durfte ich von Emanuel eine Woche das 1x1 (oder besser 2hoch4?) des Bergsteigens kennenlernen. Besonders beeindruckt hat mich sein Glaube an gutes Wetter! Vielen Dank fuer eine wunderschoene Woche!
|
30-09-06 - 19:48:05 - 17 yrs
|
HARALD SCHUWERACK - Homepage habe ich keine.
|
|
Monte-Rosa-Gruppe
Ich war auch dabei in der Seilschaft in der Monte-Rosa-Gruppe Anfang September mit Stefano (siehe unten sein italienisches Posting) und Sven. Mit Manuel als Führer habe ich mich immer sicher gefühlt. Man merkte, dass er viel Erfahrung hat (z.B. welcher Berg an welchem Tag), daß er gern mit seinen Gästen geht und ein Maximum bieten möchte von dem, was Kondition der Gäste und das Wetter hergeben. Das Wetter war ja sehr gut und unsere Kondition war, glaub' ich, auch nicht so ganz schlecht, oder Manuel?
Darum: Herzlichen Dank und eigentlich auch: Auf Wiedersehen, auf ein Neues!
Harald
|
26-09-06 - 18:30:52 - 17 yrs
|
KLAUS M. - - -
|
|
dufourspitze
Lieber Emanuel, die "unendliche Leichtigkeit des Seins" - ich habe sie mit Dir/dank Dir bei unserer Besteigung der Dufourspitze am 13. Sept. erllebt. Dies war meine erste Tour mit einem Bergführer. Ich habe mir nie vorgestellt, dass alles - menschlich, fachlich - derart selbstverständlich und beglückend geschehen würde. Ich freue mich auf unsere nächste gemeinsame Tour.
|
25-09-06 - 13:45:39 - 17 yrs
|
DIE BERNER - info@wolkenlos.ch www.wolkenlos.ch
|
|
Bergell
Ende Juli überstiegen wir 1000 Steine im Bergell. Kompetent wie immer führte uns Emanuel von der Fornohütte über den Mt. Sissone in die Allievihütte. Wir haben Emanuel und die Steine in vollen Zügen genossen. Wir kommen wieder...
|
18-09-06 - 08:50:23 - 17 yrs
|
BERGFÜHRER - info@wolkenlos.ch www.wolkenlos.ch
|
|
Weisch was
Lieber Gast, vergiss die vielen Wetterberichte die da überall ihre Gerüüchte verbreiten und im Extremfall das Gegenteil behaupten mit einer Trefferwahrscheinlichkeit, die zum teil unter 50% liegen. Weist Du was das heisst 50%. Wenn ich als Führer so arbeiten würde, bedeutet das für meinen Gast "Fahren wir zum Ausgangsort und schauen mal, vielleicht ist er da, vielleicht auch nicht er hat ja gesagt wir werden sehen." Inert einer Saison hätte ich keine Arbeit mehr und würde "Brotrinde chätschen!" Zum Glück sind die Aussagen eines Führers zuverlässiger und somit denke ich, ist es Ratsam, die geplante Unternehmung auf die aussage des jeweiligen Führers abzustützen. Die Erfolgsquote liegt weit über 95%!!!
Meine 2 Gäste und ich wahren gestern zusammen mit Dani (ein Führer aus Pontresina ebenfalls mit 2 Gästen) bei sehr interessanten und schönen Verhältniessen auf dem Palü bei besten Bedingungen, während viele Bergsteiger unten im Tal unter den Wolken im Regen aufgrund des vorhergesagten Wetters wieder einmal mehr Ihre Tour verschoben und verschliefen. Schade. Es braucht ein bisschen mehr Mut, wenn mann selber wieder entscheiden will, und glaubts mir, mit etwas Flexibilität erlebt mann eine viel grössere Befriedigung als mann sich vorstellen kann. In diesem Sinne einen schönen Herbst und einen noch viel schöneren Winter (Am Palü und an der Düfour hats bereits super Pulverschnee, wir wurden gestern richtig nervös. Von der Piste in den Tiefschnee vom 8 bis 11.2.07 in Zermatt, Disentis oder Sulden, das ist die Lösung.
Gruss an alle und hebed eu sorg.
Emanuel Schroth Bergführer.
|
15-09-06 - 09:36:04 - 17 yrs
|
STEFANO SCAPPIN - www.wolkenlos.ch
|
|
6 4000m in un giorno
Siamo stati veramente fortunati con il tempo, ha fatto addiritura troppo caldo. La giornata piu' entusiasmante è stata quella dal Rigufio Gnifetti alla Capanna Regina Margherita dove siamo riusciti a salire 6 quattromila. Un tour ben riuscito!
Saluti,
Stefano.
|
10-09-06 - 20:40:53 - 17 yrs
|
ADMIN - info@wolkenlos.ch www.wolkenlos.ch
|
|
Photoalbum ist live!!
Ab heute könnt Ihr auch die Photos von den verschiedenen Touren anschauen
|
28-08-06 - 21:37:32 - 17 yrs
|
MARKUS KOCH - info@wolkenlos.ch www.wolkenlos.ch
|
|
Schlechtes Wetter gibt es bei wolkenlos.ch nicht
Hallo Emanuel
Besten Dank für ein erlebnisreiches Wochenende. Am Samstag hatten wir trotz anderslautenden Prognosen weitgehend wolkenlosen Himmel und die "Winterbesteigung" (27.08.) des Piz Kesch war dank Deiner wie gewohnt freundschaftlichen und motivierenden Unterstützung ein tolles Erlebnis.
Beste Grüsse und bis zum nächsten Mal.
Markus
|
23-08-06 - 09:31:57 - 17 yrs
|
MIRO -
|
|
Schlechwetter Fehlanzeige
Hallo Emanuel, liebe wolkenlos.ch-Freunde,
unsere 4x4000-er Tour stand am Anfang der Woche unter keinem so guten Wetterzeichen. Wir fingen schon langsam an uns die hohen Berge abzuschminken und uns auf ein tristes Dasein in einer Hütte einzurichten. Doch Dank Emanuels und Paulins Engagement konnten wir am Ende der Woche eine sagenhafte Bilanz aufweisen - 5x4000 davon 2x4000-er Winterbesteigungen (Mönch, Matterhorn), Sonnenbrand und zum Abschluß ein lockeres Auslaufen in der Gornerschlucht in Zermatt.
Mt. Blanc und Eiger haben wir wetterbedingt zwar nicht geschafft, aber das winterliche Matterhorn als einzige Seilschaft - und noch dazu als 3-er Seitschaft(!) - am 11.8. hat uns mehr als für die 2 ausgefallenen Gipfel entschädigt.
Vielen herzlichen Dank für die schöne Woche,
schönen Gruß aus Österreich, Miro
|
14-08-06 - 19:26:51 - 17 yrs
|
PETER -
|
|
Sorgenlos mit Wolkenlos
Ein Tag im Büro- und schon gibts das wolkenlose Gästebuch!
Vielen Dank für das super Wochenende im Wallis
|
14-08-06 - 19:20:13 - 17 yrs
|
EMANUEL - info@wolkenlos.ch www.wolkenlos.ch
|
|
Sali
Sali isch ja super
|
14-08-06 - 14:39:46 - 17 yrs
|
ADMIN - info@wolkenlos.ch
|
|
und los geht's
Hier können alle ihren Kommentar zu wolkenlos.ch abgeben
|