![]() |
|
Kletterkurs Tessin, resp. da wo es trocken ist, ist ja logisch.
Kursziel Je nach mitgebrachten Vorkenntnissen sind sie nach dem Kletterkurs in der Lage, selbständig in einfachen Routen bis hin zur Mehrseillänge zu klettern. Die Routen im 3 bis max. 5 Grad bilden eine sehr gute Voraussetzung für die Ausbildung während der Anwendung in den Mehrseillängen. Unsere Themen in diesen 2 Tagen. Grundsätzliches in der Kletterei, Seilhandhabung, Anseilarten, Seilverkürzung, Sicherungstechnik, Vor /Nachstieg, Standplatzbau, Doppelseiltechnik, Klettertechnik. Voraussetzung Sie möchten das Klettern erlernen, Sie sind bereits am Klettern aber haben Fragen kommen Sie mit, Sie werden den Kletterkurs nicht bereuen. Treffpunkt P wolkenlos.ch 07.30 Kosten Fr. 520.— inkl. Halbpension, Organisation, Seile, Gruppenmaterial, Ausbildung, Videoanalyse, Beratung, Führung und Betreuung.
Unterkunft Schönes Hotel mit Schwimmbad. Nicht inbegriffen Reisekosten Bus ab Wädenswil retour Fr. 35.--, Tagesgetränke, Persönliche Mietausrüstung Fr. 45.- Versicherung Ist Sache des Teilnehmers. Sie nehmen auf eigenes Risiko teil. Infos Für nähere Infos oder Anmeldung zum Kletterkurs Tel. 044 781 34 16 oder info@wolkenlos.ch Organisation und Kletterkursleitung Emanuel Schroth Bergführer 079 689 88 70 wolkenlos.ch
_____________________________________________________________
Kletterkurs auf das Matterhorn des Südens den Piz Prevat.2 Tages Kletterkurs für Anwender und Anfänger.
|
|
Auskunft unter 079 689 88 70 oder Email an Emanuel Schroth, Bergführer.
|